Ein freier und kostenloser Lastenradverleih für Darmstadt.
Hygieneregeln
- Bei der Übergabe den persönlichen Kontakt meiden.
- Lenkergriffe des Fahrrades vor der ersten Nutzung desinfizieren. (bitte Desinfektionsmittel möglichst selbst mitbringen)
Nächste Buchungsmöglichkeit
März | April | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikel | Standort | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 01 | 02 |
EinkaufsEsel | Kolabri | X | X | X | X | X | X | 0 | X | X | X | X | X | X | 0 | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | * | X | X | X | 0 | * |
LincolnLader | Buchhandlung Lesezeichen | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | * | 0 | X | X | X | X | X | * | X | X | X | X | * |
FlohmarktFlitzer | Hofgut Oberfeld | X | 0 | X | X | X | X | 0 | X | X | X | * | * | X | X | X | 0 | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | * |
KrempelKarren | Bessunger Design Buero | X | X | X | X | X | X | 0 | X | 0 | X | X | X | X | X | X | X | 0 | X | X | X | 0 | X | 0 | 0 | X | X | X | 0 | 0 | 0 | * |
SchoppeSchlepper | Kaiser Vollkornbäckerei | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | 0 | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X | * | X | 0 | X | 0 | * |
EulenExpress | zwanzig° Fahrradwerkstatt | X | X | * | * | * | X | X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | * | * | * | 0 | 0 | 0 | 0 | * |
0 | Rad verfügbar |
X | Rad ausgeliehen |
* | Station geschlossen |
So funktioniert der Lastenradverleih
BuchenDamit du Heinerbike nutzen kannst, registrierst du dich. Du erhältst ein Codewort. Die Ausleihe ist gratis! |
AbholungDie Räder stehen an Stationen, das sind in der Regel Geschäfte. Du bringst zur Abholung einen amtlichen Lichtbildausweis und das Codewort mit. Du unterschreibst die Leihvereinbarung und bekommst den Fahrradschlüssel. |
FahrenMach ein Foto von deiner Fahrt und schick es uns, wenn du magst. |
RückgabeDas Lastenrad kann nur während der Stations-Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Ausleihstation = Rückgabestation. |
Hier geht’s zum Ausleihen
Übersichtskarte der Heinerbike-Standorte
Hinweis: Auf der Karte sind auch die zukünftigen Standorte dargestellt, die ggf. noch nicht buchbar sind. Die Stationen wechseln alle 3 Monate.
Freie Lastenräder in Darmstadt
-
- ermöglichen die kostenfreie Ausleihe von Lastenrädern für alle.
-
- stehen für die Idee der Gemeingüter: gemeinsame Nutzung statt individueller Konsum.
-
- plädieren für ein Umdenken in der urbanen Mobilität und stehen für Ressourcenschonung & Verkehrsberuhigung.
-
- fördern über das Stationskonzept nachbarschaftliches Miteinander: die Entleihe und Rückgabe erfolgt nicht anonym, sondern wechselt zwischen Geschäften, Privatpersonen und sozialen Einrichtungen.
-
- sind zum Ausprobieren da und Multiplikator für die Nutzung von Lastenfahrrädern in Städten.
Heinerbike ist Teil der Bewegung der freien Lastenräder. Es gibt bereits über 90 Projekte dieser Bewegung im deutschsprachigen Ruam.
Heinerbike ist ein Projekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit TransitionTown Darmstadt.