Ein freier und kostenloser Lastenradverleih für Darmstadt.
So funktioniert der Lastenradverleih
BuchenDamit du Heinerbike nutzen kannst, registrierst du dich. Du erhältst ein Codewort. Die Ausleihe ist gratis! |
AbholungDie Räder stehen an Stationen, das sind in der Regel Geschäfte. Du bringst zur Abholung einen amtlichen Lichtbildausweis und das Codewort mit. Du unterschreibst die Leihvereinbarung und bekommst den Fahrradschlüssel. |
FahrenMach ein Foto von deiner Fahrt und schick es uns, wenn du magst. |
RückgabeDas Lastenrad kann nur während der Stations-Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Ausleihstation = Rückgabestation. |
Lastenrad ausleihen
Auf dieser Karte siehst du, wo gerade Lastenräder stationiert sind. Die Stationen wechseln alle 3 Monate, das nächste Mal am 1. Februar 2019.
Hier geht’s zum Ausleihen
Freie Lastenräder in Darmstadt
-
- ermöglichen die kostenfreie Ausleihe von Lastenrädern für alle.
-
- stehen für die Idee der Gemeingüter: gemeinsame Nutzung statt individueller Konsum.
-
- plädieren für ein Umdenken in der urbanen Mobilität und stehen für Ressourcenschonung & Verkehrsberuhigung.
-
- fördern über das Stationskonzept nachbarschaftliches Miteinander: die Entleihe und Rückgabe erfolgt nicht anonym, sondern wechselt zwischen Geschäften, Privatpersonen und sozialen Einrichtungen.
- sind zum Ausprobieren da und Multiplikator für die Nutzung von Lastenfahrrädern in Städten.
- gibt es bereits über 40x im deutschsprachigen Raum.
Heinerbike ist Teil der Bewegung der freien Lastenräder.
Heinerbike ist ein Projekt der Wissenschaftsstadt Darmstadt in Kooperation mit TransitionTown Darmstadt.